Test 26.03. – 11:01

Es war einmal in einer zauberhaften Welt, in der Einhörner fröhlich durch die duftenden Wiesen galoppierten und ihre funkelnden Hörner stolz gen Himmel streckten. Diese magischen Kreaturen waren bekannt für ihr kreativ-flauschiges Leben und ihre Vorliebe für das Besondere.

Eines Tages beschlossen die Einhörner, ihre außergewöhnlichen Fähigkeiten auf eine neue Art und Weise zu feiern. Sie errichteten einen riesigen Pool, gefüllt mit schäumendem Champagner, der im Sonnenlicht funkelte wie tausend Diamanten. In diesem Champagnerbad tauchten die Einhörner mit Begeisterung ein, ihre Mähnen und Schweife glitzernd und sanft schimmernd.

Bild

Während sie im Champagner planschten, genossen die Einhörner auch ihre Lieblingsspeise: Waffeln. Große Stapel von duftenden Waffeln wurden am Poolrand aufgetürmt, und die Einhörner naschten fröhlich von den zuckersüßen Leckereien. Die Kombination aus prickelndem Champagner und knusprigen Waffeln war für die Einhörner ein wahrer Genuss, der ihre Herzen höherschlagen ließ.

Doch das kreativ-flauschige Leben der Einhörner beschränkte sich nicht nur auf Champagnerbäder und Waffeln. Sie waren auch begabte Künstler und erschufen atemberaubende Kunstwerke mit ihren goldenen Hufen. Von malerischen Regenbögen über funkelnde Sternennächte bis hin zu majestätischen Einhornporträts – ihre Werke waren von unübertroffener Schönheit und Magie.

Die Einhörner teilten ihre Kunstwerke mit der Welt und luden alle ein, an ihrer kreativen Leidenschaft teilzuhaben. In ihren malerischen Ateliers fanden Workshops statt, in denen Menschen die Geheimnisse der Einhornkunst lernen konnten. Die Teilnehmer wurden ermutigt, ihre eigene künstlerische Seite zu entdecken und ihre Fantasie auf die Leinwand zu bringen.

Während die Einhörner ihre kreativen Fähigkeiten erkundeten, blieben sie stets in Verbindung mit der Natur. Sie pflanzten bunte Blumen und züchteten duftende Kräuter, um ihre Umgebung mit Farben und Düften zu erfüllen. Ihre Welt war ein Garten voller Schönheit und Harmonie, in dem sie sich mit den Tieren des Waldes und den Vögeln des Himmels friedlich verbanden.

Die Einhörner lebten ein flauschiges, kreatives Leben voller Freude und Zauber. Sie waren ein Symbol für Einzigartigkeit und Fantasie und erinnerten die Menschen daran, dass es wichtig ist, die kleinen Freuden des Lebens zu genießen und seine kreative Seite zu entfalten.

 

 

Viele Grüße

Daniel Faßbender

 

DF-KREATIV
––––––––––––––––––––––––––––––––
Am Rathaus 13a  |  53347 Alfter
Telefon 02 28 / 1 80 59 36  |  df-kreativ.de

Wissen Sie eigentlich, was ich alles mache?

GRAFIK UND DESIGN
Wirkungsvolles Design benötigt als Grundlage eine zündende, gestalterische Idee und die qualitativ hochwertige Umsetzung über alle Medien hinweg. Ich lasse für Sie sowohl im klassischen als auch im digitalen Bereich anspruchsvolle Layouts entstehen.

INTERNET
Hinterlassen Sie einen unverwechselbaren Eindruck im Internet. Ich unterstützen Sie dabei mit Konzept, Design und Programmierung auf dem neusten Stand – damit Ihre Webseite auch morgen noch überzeugen kann.

FOTO & VIDEO
Lassen Sie Ihre Business-Fotos und Videos ins richtige Licht setzen. Für Ihre Portrait-, Produkt und Corporate-Fotos und Videos arbeite ich sowohl in meinem Studio als auch on location mit modernstem Equipment und langjähriger Erfahrung.

Pflichtinformationen gemäß Artikel 13 DSGVO: Im Falle des Erstkontakts sind wir gemäß Art. 12, 13 DSGVO verpflichtet, Ihnen folgende datenschutzrechtliche Pflichtinformationen zur Verfügung zu stellen: Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit an der Verarbeitung ein berechtigtes Interesse besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die Verarbeitung für die Anbahnung, Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung eines Rechtsverhältnisses zwischen Ihnen und uns erforderlich sind (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder eine sonstige Rechtsnorm die Verarbeitung gestattet. Ihre personenbezogenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt. Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ihnen steht außerdem ein Recht auf Widerspruch, auf Datenübertragbarkeit und ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Ferner können Sie die Berichtigung, die Löschung und unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Details entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert